

DU MUSST DAS NICHT
ALLEINE TRAGEN
Begleitung für Frühchenmamas – und Mütter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Nina Gutermuth
DEIN RAUM FÜR DICH
„Du musst das nicht alleine tragen.“
Manchmal reicht schon ein Mensch, der dich wirklich sieht und versteht – mit allem, was war, und allem, was heute noch mitschwingt.
Weil die Erfahrung nicht einfach "vorbei" ist.
Deine Nina
BEGLEITUNG FÜR FRÜHCHENMAMAS – UND MÜTTER VON KINDERN MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN
Wenn die Erinnerung im Alltag wieder auftaucht
Eine Frühgeburt verändert vieles – oft mehr, als es von außen sichtbar ist. Vielleicht kennst du diese Momente, in denen plötzlich wieder Bilder oder Gefühle aus der Zeit auf Station hochkommen. Oder du spürst im Alltag immer wieder Unruhe. Anspannung. Überforderung. Gedankenkreisen. Traurigkeit. Sorge. Schlaflosigkeit. Innere Starre.
Warum ich dich wirklich verstehe
Ich kenne diese oft tief prägenden – manchmal auch traumatischen – Erlebnisse nicht nur aus meiner Arbeit, sondern aus meinem eigenen Leben. Ich weiß, wie es ist, wenn die Geburt und die ersten Monate – so besonders, so herausfordernd, so unsicher – dich bis heute begleiten.
Und ich weiß, wie sehr man sich in dieser Zeit jemanden wünscht, der nicht nur zuhört, sondern wirklich versteht. Der die Sprache kennt, die Blicke, die Geräusche – und die stille Last, die man oft allein trägt.

Mein Ansatz – jenseits von „nur reden“ oder „nur tun“
In meiner Begleitung geht es nicht darum, tief in deine traumatische Erfahrung einzutauchen. Und auch nicht darum, dich zu drängen, große Zukunftsschritte zu planen, wenn die Basis dafür noch nicht stabil ist.
Ich glaube, dass weder reines Coaching noch klassische Psychotherapie allein das ganze Bild abdecken:
-
Coaching blickt oft nach vorn und ins „Tun“ – vergisst aber, dass vielen die innere Grundlage für große Veränderungen fehlt.
-
Psychotherapie schaut häufig zurück, wiederholt das Alte, redet darüber – und glaubt, dass dies allein eine positive Zukunft erschafft.
Meine Erfahrung sagt: Beides stimmt nur teilweise.
Wir brauchen ein Bewusstsein für das, was war – für die Erlebnisse und Erfahrungen, die wir mit uns tragen, und das, was unser Nervensystem davon gespeichert hat.
Gleichzeitig brauchen wir neue, sichere Erfahrungen, die unseren Spielraum erweitern. Wir dürfen Neues ausprobieren, uns sicher fühlen und erleben, dass wir heute nicht mehr allein sind. Dass unsere Vergangenheit nicht zwangsläufig unsere Zukunft bestimmt.
Das Herzstück dieser Arbeit ist der Körper. Denn Lebendigkeit, Sicherheit und neue Verhaltensmuster entstehen nicht im Kopf – sie werden im Körper gespürt. Es geht darum, das Erlebte achtsam zu integrieren. Darum, wieder mehr in Verbindung mit dir selbst zu kommen – und zu spüren, dass du im Hier und Jetzt Einfluss nehmen kannst.
Wir arbeiten mit sanften, nervensystem- und körperorientierten Impulsen und Übungen, die dir helfen, Selbstregulation und Selbstwirksamkeit im Alltag zu stärken. Damit Veränderung nicht nur gedacht, sondern gefühlt werden kann.
Auch wenn dein Kind heute eine Behinderung oder Entwicklungsverzögerung hat, bist du hier willkommen. Denn viele Mütter tragen beides: die Geschichte der Frühgeburt und die fortwährende Verantwortung im besonderen Alltag.
Ich sehe dich.

Rahmen der Begleitung
-
Erstgespräch: Kostenfrei und unverbindlich (ca. 20 Minuten). Wir lernen uns kennen, besprechen deine Situation und schauen, ob mein Angebot passt.
-
Ort: Online (Zoom) oder in meinem gemütlichen Raum in Worms.
-
Dauer & Kosten: Einzelsitzungen – 60 Minuten, 140 Euro. Komplette Flexibilität.
-
Inhalt: Sanfte, körper- und nervensystemorientierte Impulse, Gespräch, somatische Übungen, kleine alltagstaugliche Selbstregulationsübungen.
-
In deinem Prozess: Schritt für Schritt – du entscheidest, was sich richtig anfühlt.
So kannst du starten: Schreibe mir eine Nachricht oder nutze das Kontaktformular, um dein Erstgespräch zu vereinbaren.
Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.
Absageregelung für 1:1 Termine
Ich weiß, wie schnell Pläne kippen können – besonders mit Kindern. Bitte sag deinen Termin so früh wie möglich ab, wenn du ihn nicht wahrnehmen kannst. Bis 24 Stunden vorher ist das jederzeit kostenfrei möglich. Sollte kurzfristig etwas dazwischenkommen (z. B. Krankheit deines Kindes), finden wir gemeinsam eine Lösung.
Mir ist wichtig, dass du dich gesehen fühlst – und gleichzeitig braucht es einen respektvollen Umgang mit meiner Zeit. Ich behalte mir deshalb vor, bei sehr kurzfristigen Absagen eine Ausfallpauschale zu berechnen oder den Termin anzurechnen. Danke für dein Verständnis und deine Achtsamkeit.

Mitten in der Gleichzeitigkeit liegt die Chance, dir selbst und deinem Kind ganz nah zu sein
Nina Gutermuth
KONTAKT & ANFAHRT
Nina Gutermuth
Klang & Raum
Kunsthaus Worms | Atelier 36/37
Prinz-Carl-Anlage 19
67547 Worms